MASURISCHE SEENLANDSCHAFT im Hotel Anek
Vom 12.09.2026 - 18.09.2026
7 Tage / 6 Übernachtungen
Wo sanfte Hügel mit klaren Seen verschmelzen, dichte Wälder alte Geheimnisse bewahren und kleine Dörfer Geschichten aus vergangener Zeit erzählen – dort liegen die Masuren, das Land der 3.000 Seen. Eine Region wie geschaffen für Entdecker, Naturliebhaber und all jene, die inmitten friedlicher Landschaften zur Ruhe kommen möchten.
Ablaufplan
Hotel Anek – Idyllisch wie ein Gemälde
Direkt am Ufer eines glitzernden Sees, eingebettet in die friedvolle Landschaft der Masuren, liegt das charmante Hotel Anek – ein Rückzugsort, wie geschaffen für erholsame Tage voller Entspannung und Naturgenuss. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt: ein modernes Bad mit Dusche/WC, Fernseher, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon und bequeme Betten für einen erholsamen Schlaf. Viele Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf den See oder das ruhige Städtchen Mragowo. Im hauseigenen Restaurant genießen Sie typisch polnische Spezialitäten – liebevoll zubereitet und mit Blick auf das Wasser serviert. Eine Terrasse mit Seeblick lädt zum Verweilen ein, und wer mag, kann im kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool neue Kraft schöpfen. Das Hotel ist freundlich und seniorengerecht gestaltet, mit Aufzug, bequemen Sitzmöglichkeiten in den öffentlichen Bereichen und hilfsbereitem Personal. Dank der zentralen Lage erreichen Sie kleine Geschäfte, Uferwege und das Stadtzentrum bequem zu Fuß.
1. Tag – Anreise mit Zwischenübernachtung in Posen
Ihre Reise beginnt mit einem ersten kleinen Höhepunkt: Auf dem Weg in die Masuren machen Sie Halt in der historischen Handelsstadt Posen (Poznan). Hier übernachten Sie im komfortablen Hotel HP Park, idyllisch an einem See gelegen. Ein Abendessen im Hotel rundet den Tag kulinarisch ab.
2. Tag – Warschau entdecken & Weiterreise ins Herz der Masuren
Heute geht es weiter in Richtung Osten, und Sie erleben einen kulturellen Höhepunkt: Warschau! Die pulsierende Hauptstadt Polens empfängt Sie mit Geschichte, Glanz und Charme. Bei einer Hop-on-Hop-off-Bustour genießen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ganz entspannt: den imposanten Kulturpalast, die malerische Altstadt (UNESCO-Welterbe), das Königsschloss, den Łazienki-Park mit Chopin- Denkmal und vieles mehr. Am Nachmittag geht es weiter in die idyllischen Masuren – das Land der 3.000 Seen. Hier werden Sie herzlich im Hotel Anek, direkt am Wasser gelegen, empfangen. Genießen Sie ein köstliches Abendessen und den Blick auf den See.
3. Tag – Masurenrundfahrt – Geschichte und Natur
Heute entdecken Sie einige der eindrucksvollsten Orte der Region. Die berühmte Wallfahrtskirche in Heilige Linde (Swieta Lipka) mit ihrer prächtigen Barockfassade lässt staunen. Die nahegelegene Wolfsschanze – das ehemalige Führerhauptquartier – vermittelt einen düsteren Einblick in die Zeitgeschichte. In Lötzen (Gizycko), dem Wassersportzentrum der Region, erleben Sie maritimes Flair an der Drehbrücke, spazieren am Hafen entlang und genießen die Aussicht vom alten Wasserturm.
4. Tag – Johannisburger Heide & Spirdingsee – Wasser, Wald und Weite
Ein Tagesausflug führt Sie in das größte Waldgebiet Polens – die romantische Johannisburger Heide. Im malerischen Dorf Krutyn erwartet Sie ursprüngliches Masurenflair. Das Gut Galkowen lädt zu einer gemütlichen Rast im Jagdhaus ein. Von Nikolaiken, dem „masurischen Venedig“, starten Sie eine idyllische Schifffahrt über den Spirdingsee – den größten See Polens.
5. Tag – Ermland – Kultur und ein Hauch Nostalgie
Am heutigen Tag erleben Sie das Ermland von seiner schönsten Seite. Das Freilichtmuseum von Hohenstein zeigt Ihnen, wie die Menschen in Ostpreußen einst lebten – originalgetreu wiederaufgebaut mit traditionellen Häusern, Kirchen und Mühlen. In Allenstein (Olsztyn), der Hauptstadt der Region, beeindrucken das Schloss, die Jakobuskirche und das historische Rathaus. Der Tag klingt stimmungsvoll aus: Beim Folkloreabend im Hotel erwartet Sie ein Fest der Sinne mit typischer masurischer Küche, Musik, Tanz und einem Gläschen Wodka.
6. Tag – Abschied von den Masuren Zwischenübernachtung
Nach einem letzten Frühstück mit Blick auf die glitzernden Seen und sanften Wälder heißt es heute, den Masuren Lebewohl zu sagen. Vielleicht gönnen Sie sich noch einen kleinen Spaziergang am Ufer oder nehmen ein Glas Honigwodka als duftendes Souvenir mit nach Hause. Mit vielen Eindrücken im Herzen treten wir die Rückreise an. Unterwegs legen wir eine gemütliche Zwischenübernachtung ein, damit Sie die Heimfahrt entspannt und ohne Eile genießen können.
7. Tag – Heimreise
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die letzte Etappe Ihrer Reise. Während die Landschaft am Fenster vorbeizieht, können Sie die unvergesslichen Tage voller Natur, Kultur und gemeinsamer Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Mit einem Lächeln im Gesicht und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck erreichen Sie schließlich am Abend Ihre Heimatorte – erfüllt von Reiseglück und Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
Unser Angebot
Leistungen
- Hin und Rückfahrt im Reisebus
- 4 x Übernachtung im Hotel Anek
- täglich Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen
- 1 x Masurisches Spezialitätenbuffet mit Folkloreabend
- 1x Hop-on-Hop-off Bustour durch Warschau
- 3x Reiseleitung 8h für Tag 3,4,5
- Eintritt & Führung Kloster Heilige Linde
- Eintritt & Führung Wolfsschanze
- Schifffahrt auf dem Spirdingsee ca. 1,5h
- Eintritt & Führung Freilichtmuseum
- Taxizubringer
Kurtaxe vor Ort in bar.
Preise Frühbucher bis 30.04.26
| Doppelzimmer | 799,00 € |
| Einzelzimmer | 899,00 € |
Preise ab dem 01.05.26
| Doppelzimmer | 879,00 € |
| Einzelzimmer | 979,00 € |
- Reisedatum
12.09.26 - 18.09.2026
Bequem mit uns unterwegs!
4 Sterne Bus Ausstattung
- Fußstützen an jedem Sitzplatz
- komfortabler Sitzabstand für viel Beinfreiheit von mind. 74 cm.
- Schlafsessel
- Sicherheitsgurte
- Sitzplatztische
- Rückenlehnen verstellbar
- Leselampen an jedem Sitzplatz
- Sonnenschutz an den Seitenscheiben
- Nachtbeleuchtung
- Armlehnen
- getönte Seitenscheiben
- Klimaanlage
- WC mit Waschbecken
- Bordküche
- Kühlschrank
- DVD Anlage
Alles ausgebucht?